Zugänglichkeit in Giethoorn

Bloggen

Giethoorn ist ein so malerischer Ort in den Niederlanden, dass er einen eigenen Blog verdient, um seine Einzigartigkeit zu erklären.

Giethoorn ist ein kleines Dorf nordöstlich von Amsterdam in der niederländischen Provinz Overijssel. Es wird auch „das holländische Venedig“ genannt, und das ist nicht übertrieben! Die Stadt hat über 150 Brücken und liegt im Nationalpark Weerribben-Wieden.

Dieses Dorf liegt im Zentrum des Kanalsystems von Overijssel, es gab keine Straßen, bis schließlich ein Radweg hinzugefügt wurde! Heute ist Bootfahren eine sehr beliebte Aktivität unter den Touristen, die Kanustrecken und Motorboote zum Mieten anbieten.

Trotz der vielen Kanäle und Brücken ist Giethoorn gut zugänglich und die Brücken sind gerade breit genug für einen Rollstuhl. Teilweise muss ein Rollstuhl über den Brückenbogen geschoben werden. Es gibt weitere Einrichtungen im Dorf, wie Restaurants, Hotels und Pensionen.

Die erstaunliche Neuigkeit ist, dass es ein Bootsunternehmen gibt, das Bootstouren für Rollstuhlfahrer anbietet! Die offenen Boote haben einen eingebauten Lift, der per Knopfdruck auf den Bootsboden abgesenkt werden kann. Jedes Boot bietet Platz für bis zu 10 Personen, einschließlich eines oder mehrerer Rollstühle.

Wir empfehlen einen Besuch in Giethoorn, wenn die Niederlande auf Ihrer Reiseroute stehen. Wir garantieren, dass es ein unvergessliches Erlebnis wird! Klicken Sie hier, wenn Sie eine Grachtenrundfahrt in Giethoorn buchen möchten.

Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung bei Ihrem Besuch in Giethoorn wünschen, kontaktieren Sie uns bitte!

Wie komme ich von Amsterdam nach Giethoorn?

  • Nehmen Sie den Zug vom Amsterdamer Hauptbahnhof nach Amersfoort*.
  • Umsteigen in Amersfoort. Nehmen Sie den Zug nach Steenwijk*.
  • In Steenwijk nehmen Sie den Bus 70 bis zur Haltestelle 'Hotel Giethoorn'. Zug von Amersfoort nach Giethoorn.
  • Ungefähre Fahrzeit: 2,5 Stunden.

*Wenn Sie mit einem Rollstuhl oder einer Begleitperson mit einem Rollstuhl reisen, ist es ratsam, im Voraus eine Rampe für den Zug zu arrangieren.